GCJZ Rhein-Neckar siteheader

Gesellschaft CJZ Rhein-Neckar e.V.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V.
c/o Ökumenisches Bildungszentrum sanctclara
Dr. Cornelia Weber
B 5, 19 // 68159 Mannheim
Fon 0621-178570
Fax 0621-1785769

E-Mail christlich-juedische@web.de
Homepage www.gcjz-rhein-neckar.de

Kuratorium

Gemäß § 9 der Satzung der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Rhein-Neckar e.V. wählt die Mitgliederversammlung bis zu 20 Kuratoriumsmitglieder aus den verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Die Aufgaben des Kuratoriums sind:
1.  Wahl des Vorstandes
2.  Beratung und Genehmigung des Arbeitsplans
3.  Vorberatung der Jahresabrechnung
4.  Vorbesprechung des Haushaltsplans
5.  Beratung der Anträge zu außerordentlichen Mitgliederversammlungen und Festsetzung eines Tagungstermins binnen drei Wochen nach Eingang des Antrags.
6.  Beschlußfassung über die Berufung bei Ausschluß eines Mitglieds.
7.  Beschlußfassung über die Ernennung von Ehrenmitgliedern.

Dem Kuratorium gehören zur Zeit an:

Rita Althausen, jüdische Vorsitzende GcjZ
Dr. Gerd Baltes, Geschäftsführung Lernmobil Viernheim
Bernhard Boudgoust. kath.Vorsitzender GcjZ
Susanne Deß, Geschäftsführerin Abendakademie MA
Laura Gattner, Vorsitzende des Stadtjugendrings MA
Dirk Grunert, Bürgermeister MA
Prof. Dr. Deborah Kämper, Vorsitzende Jüdische Gemeinde MA
Majid Khoshlessan, Jüdische Gemeinde MA
Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin LU
Dr. Christina Ricca, Leiterin VHS Badische Bergstraße
Marion Schneid, MdL Rheinland-Pfalz
Pfrn.Ilka Sobottke, evangelische Kirche MA
Klaus Sommer, Geschäftsführer Förderband i.R.
Eginhard Teichmann, Cellist i.R am NTM
Pfrin Dr. Cornelia Weber, ev. Vorsitzende. ev. Leiterin von sanctclara
Prof. Dr. Oliver Wintzek, Dozent an der Kath. Hochschule Mainz